Eine abwechslungsreiche Kultur/-Biketour in den 2000 m hohen Himalaya-Vorbergen, die das Kathmandu Valley umrunden. Hier erleben Sie das Kulturland rund um die Hauptstadt Nepals mit den typischen Terrassenfeldern, Tempeln und historischen Bauwerken abseits der touristischen Hauptrouten. In Orten wie Nagarkot oder Daman öffnen sich großartige Panoramablicke auf die nur 60 bis 100 km Luftlinie entfernten Himalayaketten mit ihren Sechs-, Sieben- und Achttausendern.
01.Tag: Abflug nach Nepal
02.Tag: Ankunft in Kathmandu und Transfer zum Hotel in Kathmandu-Thamel. Sie können einen ersten Rundgang durch diesen quirligen Stadtteil unternehmen. Heute lernen Sie bei einem gemütlichen Abendessen Ihren Mountainbike-Guide kennen. Hotelübernachtung.
03.Tag: Kathmandu: Per Bike besuchen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Kathmandu und erleben die prächtige Kultur und Geschichte Nepals. Ihr erstes Ziel ist der Tempelkomplex Pashupatinat. Er ist das wichtigste hinduistische Heiligtum in Nepal und somit Ziel zahlloser Pilger und Sadhus. Die Sadhus sind Asketen, die sich wie ihr Vorbild Shiva die langen Haare zu einem Knoten auf dem Kopf türmen und zur Vertiefung ihrer Meditation Ganja und Haschisch rauchen. Am Surya Ghat werden auf speziellen Plattformen die Toten verbrannt. Von der anderen Seite des Flusses haben Sie die Gelegenheit, den Verbrennungszeremonien zuzusehen. Anschließend fahren Sie nach Boudhanath. Der Stupa von Bodhnath ist der größte weltweit und seit 1959 zentrale Pilgerstätte der Exiltibeter in Nepal. Sie werden dieses religiöse Zentrum rund um den Stupa erkunden und buddhistische Klöster besichtigen. Das buddhistische Heiligtum Swayambhunath besichtigen Sie anschließend. Begleitet von Pilgern und einer Horde wilder Affen steigen Sie die 360 Stufen zu diesem Tempel empor. Über ganz Kathmandu haben Sie von hier aus eine gute Aussicht. Hotel (F).
04.Tag: Kathmandu – Kakani (2065m): Von Kathmandu biken Sie heute Richtung Nordwesten über enge Pisten in das Bergdorf Kakani. Es erwarten Sie wunderschöne Ausblicke auf die Annapurna Gruppe. Tagesetappe: 30-40 km. Übernachtung im Camp (F/M/A)
05. Tag: Kakani – Nagi Gompa (1800m): Von Kakani aus geht es im Uhrzeigersinn weiter auf und ab durch die hügelige Landschaft nach Nagi Gompa. Hier erwarten Sie kurze steile Uphills und einige schöne Downhills. Tagesetappe: 35 km Übernachtung im Camp (F/M/A)
06. Tag: Nagi Gompa – Chisopani (2190m): Von Nagi Gompa biken Sie heute offraod über Singletrails hinauf nach Chisopani. Tagesetappe: 35 km, Lodgeübernachtung (F/M/A)
07. Tag: Chisopani – Nagarkot (2170m): Von Chisopani geht es heute„offroad“ über schmale Singletrails nach Nagarkot, einem winzigen auf einem Bergrücken gelegenen Ort. Hier sind bei schönem Wetter herrliche Weitblicke nach Norden auf die Himalayakette zu genießen. Tagesetappe: 42km, Lodgeübernachtung (F/M/A)
08. Tag: Nagarkot – Palanchowk: Sie biken offraod auf Singletrails von Nagarkot nach Panchkhal. Danach auf asphaltierter Straße weiter nach Palanchowk, wo sich der hinduistische Palanchowk-Bhagvati-Tempel befindet, den Sie besichtigen werden.
Tagesetappe: 43km, Lodgeübernachtung (F/M/A)
09. Tag: Palanchowk – Dhulikhel: Von Palanchowk biken Sie die ca. 10 km lange Downhillstrecke, weiter bis zum Dhulikhel Pass (1530m) – über Offroad-Pisten nach Namo Buddha und weiter nach Dhulikhel. Tagesetappe: 50km, Lodgeübernachtung (F/M/A)
10. Tag: Dhulikel - Panauti: Sie biken Richtung Südwesten weiter nach Panauti, einer altertümlichen Kleinstadt, bis in die Nähe von Godavari. Tagesetappe: 60km, Übernachtung im Camp (F/M/A)
11. Tag: Chapagaon: Durch den Wald von Chapagaon biken Sie heute vorbei am Taudaha See über Pharping zum Koolikhani Damm. Tagesetappe: 50 km, Übernachtung im Camp (F/M/A)
12. Tag: Daman: Von Koolikhani Damm geht die Tour weiter Richtung Westen nach Daman. Tagesetappe: 35 km, Übernachtung im Camp (F/M/A)
13. Tag: Daman – Chitwan: Heute fahren Sie mit dem Touristenbus in den Chitwan Nationalpark. Durch das Vorgebirge des Himalayas geht es für Sie in das subtropische Tiefland des Terais. Die nächsten Tage verbringen Sie in unserem Familienhotel Parkside in Sauraha-Bachhauli. 2001 erbaut, verfügt es über 32 Zimmer, zum Teil mit Klimaanlage. Alle Zimmer verfügen über Ventilator sowie Bad mit Dusche, WC, fließend warmem (Solaranlage) und kaltem Wasser. Von den Dachterrassen haben Sie bei klarer Sicht einen schönen Blick über die Reisfelder auf die Berge des Himalayas mit dem Annapurna-Massiv. Hier beginnt nun Ihr großes Abenteuer. Zu Beginn machen Sie heute einen gemeinsamen Rundgang durch das Dorf mit ersten Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung. Sie werden erste Elefanten sehen und mit Glück auch am Fluss Rapti Nashörner beim Baden beobachten können. Hotel (F,A), Fahrzeit ca. 6 Stunden.
14. Tag: Chitwan Nationalpark: Früh starten Sie in einen Tag mit unvergesslichen Erlebnissen: Morgens erkunden Sie auf dem Rücken der Elefanten den Dschungel. Mit 3 bis 4 Personen sitzen Sie in einer Art Sattel hinter dem Elefantenführer. Auf der Suche nach Panzernashörnern durchstreifen Sie dann Wald und Elefantengras. Mit etwas Glück können Sie auch weitere Wildtiere wie verschiedene Wildarten, Affen oder Wildschweine beobachten und verschiedene Vögel sehen. Sie unternehmen anschließend eine Fahrt mit dem Einbaum auf dem Fluss und werden dabei Wasservögel und Krokodile beobachten. Anschließend nehmen Sie an einer geführten Wandertour durch den Dschungel teil. Selten bekommt man hierbei Tiger zu sehen, aber Nashörner, Vögel und Affen und andere wildlebende Tiere werden Sie beobachten können. Abends besuchen Sie das örtliche Kulturprogramm mit nepalischer Musik und nepalischen Volkstänzen im Tharu-Kulturzentrum. Hotel (F,A).
15. Tag: Chitwan Nationalpark: Noch vor dem Frühstück starten Sie heute zu einer Vogelbeobachtungs-Exkursion im Chitwan Nationalpark. Über 400 Vogelarten sind hier beheimatet und Sie werden zahlreiche entdecken können. Oft sind auch die Elefanten mit ihren Führern zu beobachten, wenn sie vom morgendlichen Gang in den Dschungel zurückkehren. Mittags haben Sie die Möglichkeit, dem Elefantenbad am Rapti zuzuschauen oder sogar daran teilzunehmen. Am Nachmittag besuchen Sie die Elefantenaufzuchtstation. Hauptattraktion sind hier die Elefantenbabys. Sie können sich über die Kommandos für Elefanten, die Aufzucht und das Training der Elefanten informieren. Hotel (F,A).
16. Tag: Chitwan Nationalpark: Nach dem Frühstück erkunden Sie mit dem Fahrrad die Umgebung Bachhaulis. Sie fahren in ein Naturschutzgebiet, um dort Krokodile, Panzer-Nashörner und viele andere wildlebende Tiere zu beobachten. Diese Tour können Sie auch mit dem Jeep unternehmen. Hotel (F,A).
17. Tag: Kathmandu: Mit dem Touristenbus fahren Sie nach Kathmandu, Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Hotelübernachtung
18. Tag: Abflug: Transfer zum Flughafen und Rückflug
Tour: Kathmandu - Kakani - Nagi Gompa – Chisopani - Nagarkot – Palanchowk - Dhulikel - Panauti - Chapagaon - Daman - Chitwan NP - Kathmandu
Dauer: 18 Tage
Anspruch: moderat
Bewertungen: * * * * *
Aktivität: Kultur Reise mit Fahrad, Kultur Reise, Wanderung, Besichtigung
max. Höhe: 2200 m
Preis: 1.850 €
Leistungen
Zusätzliche Leistungen inkl.:
Mountainbikeguide während der gesamten Tour
Hotel- / Camp- bzw. Lodgesübernachtung mit Vollpension währen der Biketour
Zusätzliche Leistungen exkl.:
Eigenes Mountainbike und Ersatzteile
(Mountainbikes können bei Bedarf gemietet werden)
Eine landschaftlich und biketechnisch interessanteren Route mit vielen Offroad-Strecken!
Wer hat nicht schon davon geträumt, mit dem Mountainbike den Himalaya vom geheimnisvollen Tibet bis ins legendäre Königreich Nepal zu überqueren? Von Lhasa nach Kathmandu. Unsere Tour führt auf Offroadstrecken über spektakuläre Bergpässe und über 1100km durch Tibet. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des höchstgelegenen tibetischen Kloster Rongbuk und natürlich der Trip zum Mt. Everest Base Camp auf 5200m.
Erleben Sie auf dieser extremen Bike Expedition ein einmaliges und unvergessliches Abenteuer!
01.Tag: Abflug nach Nepal
02.Tag: Ankunft in Kathmandu und Transfer zum Hotel in Kathmandu-Thamel. Sie können einen ersten Rundgang durch diesen quirligen Stadtteil unternehmen.Heute lernen Sie bei einem gemütlichen Abendessen Ihren Mountainbike-Guide kennen.
Hotelübernachtung
03.Tag: Kathmandu: Per Bike besuchen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Kathmandu und erleben die prächtige Kultur und Geschichte Nepals. Ihr erstes Ziel ist der Tempelkomplex Pashupatinat. Er ist das wichtigste hinduistische Heiligtum in Nepal und somit Ziel zahlloser Pilger und Sadhus. Die Sadhus sind Asketen, die sich wie ihr Vorbild Shiva die langen Haare zu einem Knoten auf dem Kopf türmen und zur Vertiefung ihrer Meditation Ganja und Haschisch rauchen. Am Surya Ghat werden auf speziellen Plattformen die Toten verbrannt. Von der anderen Seite des Flusses haben Sie die Gelegenheit, den Verbrennungszeremonien zuzusehen. Anschließend fahren Sie nach Bodhnath. Der Stupa von Bodhnath ist der größte weltweit und seit 1959 zentrale Pilgerstätte der Exiltibeter in Nepal. Sie werden dieses religiöse Zentrum rund um den Stupa erkunden und buddhistische Klöster besichtigen. Das buddhistische Heiligtum Swayambhunath besichtigen Sie anschließend. Begleitet von Pilgern und einer Horde wilder Affen steigen Sie die 360 Stufen zu diesem Tempel empor. Über ganz Kathmandu haben Sie von hier aus eine gute Aussicht. Hotel (F).
04.Tag: Patan - Bhaktapur: Nach dem Frühstück fahren Sie in die alten Königsstädte Patan und Bhakpatpur (beides Weltkulturerbe der UNESCO).
05. Tag: Kathmandu - Panauti – Balthali: Sie fahren nach Panauti und wandern von dort nach Balthali. Hier erleben Sie das dörfliche Leben. Lodge (F).
06. Tag: Balthali – Namobuddha – Dhulikhel: Nach dem Frühstück wandern Sie ca. 3 Stunden von Balthali nach Namobuddha. Der Stupa von Namobuddha liegt auf einem Hügel, von Klöstern und kleinen Stupas umgeben. Von hier fahren Sie nach Dhulikhel. Von Dhulikhel haben Sie bei gutem Wetter einen herrlichen Blick auf die Bergwelt. Gehzeit: insgesamt ca. 5 Stunden. Hotel (F).
07. Tag: Flug Kathmandu - Lhasa: Der Flug (1.5 h) nach Tibet bietet bei guter Sicht einen fantastischen Blick auf die höchsten Berge der Welt. Ankunft am Flughafen Gonkar und privater Transfer in das ca. 88 km entfernte Lhasa. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Hotelübernachtung (F)
08.Tag: Lhasa (3680m): Die ersten Tage dienen der Akklimatisation. Nach der Ankunft bleibt Ihnen genügend Zeit sich zu entspannen und sich an die Höhe zu gewöhnen. Sie erkunden die legendäre Stadt per Bike und besuchen die Sehenswürdigkeiten von Lhasa: Jokhang-Tempel, lokale Märkte und natürlich den kulturellen Höhepunkt, den Potala Palast. Die Umgebung um Lhasa ist reich an religösen Stätten. Kurze Biketouren zum Drepung Kloster und Sera Kloster helfen ebenfalls, sich besser zu akklimatisieren. Tagesetappe: kurze Biketour um Lhasa, 10 – 16 km Hotelübernachtung (F)
09. Tag: Nam Tso Lake (4718m): Heute fahren Sie mit dem Jeep Richtung Nam Tso Lake (ca. 250km von Lhasa), der höchstgelegene See der Welt, umgeben von unbenannten und unbekannten 7000ern des Nyenchen Tanglha Gebirge. Seine Ausdehnung von Ost nach West beträgt über 70km, von Nord nach Süd über 30km. Der Nam Tso gehört zu den drei heiligen Seen und ist für die Tibeter ein wichtiges Heiligtum. Zeltübernachtung (F/M/A)
10.Tag: Damchuka (4300 m) – Nagenla Pass (5190m) – Yangpachen: Heute beginnt Ihr ultimatives Bikeabenteuer. Sie fahren vom Nam Tso Lake in südlicher Richtung nach Damchuka. Nun sollten Sie bereits gut akklimatisiert sein, damit Sie Ihren ersten Pass über 5000 m Höhe in Angriff nehmen können. Via Nagenla Pass gelangen Sie nach Yangpachen. Das Gras in Yangpachen ist während des ganzen Jahres grün, sogar während der strengen Winter mit Temperaturen um -20°C, denn das heiße Quellwasser hat dann immernoch 30 – 40°C. Am frühen Morgen wirkt Yangpachen besonders attraktiv, wenn sich über den Thermalquellen ein weißer Nebel erhebt und von der Wasserfläche des Sees Dampf aufsteigt. Die heißen Quellen bieten Gelegenheit zum Ausspannen und Abschalten. Tagesetappe: 75 – 85 km, ca. 7-8 h offraod, Zeltübernachtung (F/M/A)
11.+12. Tag: Shogu La (5300 m) – Majang – Traduka – Shigatse (3980 m): Heute erwartet Sie ein weiterer Pass über 5000 m. Zunächst geht es durch felsige Schluchten hinauf auf ein Hochplateau in 4300 m Höhe. Es ist das typische Land der Nomaden mit seinen weiten Grasebenen und den schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Vor Ihnen liegt der 5300 m hohe Shogu La, den Sie überqueren. Auf Passhöhe angekommen, erwarten Sie traumhafte Ausblicke auf Hochgebirgstäler und hohe Gletscherberge des Nyenchen Tanglha Gebirges. Ein weiterer Pass, der Dunggu La mit 4860 m, liegt noch vor Ihnen, bevor es wieder hinunter in das Tal des Tsangpo und weiter nach Shigatse geht. Tagesetappen: 60 – 70 km, ca. 7 – 9 h, letzter Tag 90 km, ca. 6h offraod, Zeltübernachtung (F/M/A)
13.+14. Tag: Shigatse (3980m) – Lhatse (3900m): Am Vormittag entdecken Sie per Bike die Altstadt von Shigatse. Die Route führt weiter durch hübsche Täler, über einen kleinen Pass in Richtung Himalaya-Hauptkamm. Am nächsten Tag fahren Sie durch fruchtbare Täler und kleine, tibetische Dörfer über den Tso La Pass (4500m) bis hinunter nach Lhatse. Tagesetappen: 95 km und 65 km, Asphalt, ca. 6 – 8 h. Zeltübernachtung (F/M/A)
15.+16. Tag: Gyatso La Pass (5200m) – Pang La (5150m) – Zombuk Valley (4200m): Auf einer mäßig steilen Straße fahren Sie hinauf zum 5220 m hohen Gyatso La Pass. Oben angekommen, folgt ein ca. 40 km langer, eindrücklicher Downhill. Mit kleineren Gegenanstiegen fahren Sie hinunter nach Shelkar. Während der Abfahrt können Sie den Ausblick auf die Himalayabergkette genießen. Schon am nächsten Tag wartet ein weiterer Pass, der 5150m hoher Pang La. Danach folgt ein ca. 20 km langer Downhill ins Zombuk Valley. Tagesetappen: je 75 km, Asphalt, ca. 6- 7 h. Zeltübernachtung (F/M/A)
17.Tag: Rongbuk (5050m): Durch schöne Täler fahren Sie hinauf zum Rongbuk Kloster, dem größten dieser Region. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut und ist das höchstgelegene Kloster Tibets. Hier beeindruckt der Mount Everest mit seiner steilen Nordseite. Nur noch wenige Kilometer trennen Sie vom Everest Base Camp. Abends können Sie einen unvergesslichen Sonnenuntergang auf dem Dach der Welt erleben.Tagesetappe: 45 km offroad, ca. 4 - 5 h Zeltübernachtung (F/M/A)
18. Tag: Everest Base Camp (5200m): Sie biken zum nahegelegenen Everest Base Camp, Ausgangspunkt für die Everest-Besteigung von der tibetischen Seite und einer der Höhepunkte dieser Reise. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie den einmaligen Anblick der sagenumwobenen, beeindruckenden Nordwand des Everest. Anschließend geht es die 8 km zurück nach Rongbuk. Am Nachmittag können Sie unter Begleitung das alte Rongbuk Kloster besuchen. Tagesetappe: 16 km. Zeltübernachtung (F/M/A)
19.Tag: Everest Base Camp (5200m) - Tingri (4340m): Ein vorerst letzter Blick auf den Everest, dann geht’s auf einer abenteuerlichen, technisch anspruchsvollen Route über den Nang La Pass (5000m) hinunter nach Tingri.
20. Tag: Tingri (4340m) - Kyorung: Nach dem Frühstuck fahren Sie nach Kyorung. Tibet- Nepal Grenze.
21. Tag: Kyorung - Kathmandu: Nach dem Frühstück fahren Sie ca 8 Stunden bis Kathandu. Hotel.
22. Tag: Kathmandu: Dieser Tag in Kathmandu steht zu Ihrer freien Verfügung.
23.Tag: Abflug:Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen
Dauer: 26 Tage
Anspruch: moderat
Bewertungen: * * * * *
Aktivität: Fahrrad Tour in Tibet, Kultur Tour in Tibet , beste Tour in Tibet mit Fahrrad.
max. Höhe: 5.300 m
Preis: 3.500 €
Zusätzliche Leistungen inkl.:
Mountainbikeguide während der gesamten Tour
Lodge- /Zelt-Übernachtung mit Vollpension währen der Biketour
Zusätzliche Leistungen exkl.:
Eigenes Mountainbike und Ersatzteile (Mountainbikes können bei Bedarf gemietet werden)
Nur in den entlegenen Tälern des Himalayas ist so etwas noch möglich. Das ehemals unabhängige Königreich Mustang ist heute Teil von Nepal und liegt auf über 2.500 m an der Grenze zu Tibet. Das klimatisch trockene Gebiet ist geprägt durch den Fluss Kali Gandaki – einst Handelsroute zwischen Tibet und Indien.
Biken in Mustang, dem „verbotenen“ und sagenumwobenen Königreich, ist ein besonderes Erlebnis, da Mustang erst vor kurzer Zeit die Pforten für Reisende geöffnet hat.
Entdecken Sie das ehemalige Königreich auf unserer landschaftlich faszinierenden Biketour entlang alter Karawanenwege. Genießen Sie das immer wiederkehrende atemberaubende Panorama auf Dhaulagiri, Annapurna und viele andere Eisriesen!
01.Tag: Abflug nach Nepal
02.Tag: Ankunft in Kathmandu und Transfer zum Hotel in Kathmandu-Thamel. Sie können einen ersten Rundgang durch diesen quirligen Stadtteil unternehmen. Heute lernen Sie bei einem gemütlichen Abendessen Ihren Mountainbike-Guide kennen.
Hotelübernachtung.
03.Tag: Kathmandu: Per Bike besuchen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Kathmandu und erleben die prächtige Kultur und Geschichte Nepals. Ihr erstes Ziel ist der Tempelkomplex Pashupatinat. Er ist das wichtigste hinduistische Heiligtum in Nepal und somit Ziel zahlloser Pilger und Sadhus. Die Sadhus sind Asketen, die sich wie ihr Vorbild Shiva die langen Haare zu einem Knoten auf dem Kopf türmen und zur Vertiefung ihrer Meditation Ganja und Haschisch rauchen. Am Surya Ghat werden auf speziellen Plattformen die Toten verbrannt. Von der anderen Seite des Flusses haben Sie die Gelegenheit, den Verbrennungszeremonien zuzusehen. Anschließend fahren Sie nach Bodhnath. Der Stupa von Bodhnath ist der größte weltweit und seit 1959 zentrale Pilgerstätte der Exiltibeter in Nepal. Sie werden dieses religiöse Zentrum rund um den Stupa erkunden und buddhistische Klöster besichtigen. Das buddistische Heiligtum Swayambhunath besichtigen Sie anschließend. Begleitet von Pilgern und einer Horde wilder Affen steigen Sie die 360 Stufen zu diesemTempel empor. Über ganz Kathmandu haben Sie von hier aus eine gute Aussicht. Hotel (F).
04.Tag: Pokhara: Heute fahren Sie mit dem Touristenbus nach Pokhara, Transfer zum Hotel. Den Rest des Tages verbringen Sie mit Sightseeing in Pokhara oder einer ersten Mountainbiketour. Tagesetappe: kurze Biketouren um Pokhara, Hotelübernachtung (F)
05. Tag: Transfer nach Beni und Mountainbiken bis Tatopani. Sie haben die Möglichkeit, nach Beni per Bus zu fahren oder schon mit der Biketour zu starten. Nach Beni sind es insgesamt 71 km, eine Fahrt entlang langsam ansteigendem Gelände mit asphaltierten Straßen. Es gibt wenig Verkehr, eigentlich eine gute Warm-up-Strecke. In Beni angekommen, fahren Sie auf einer Schotterstraße nach Tatopani. Sie fahren durch leicht hügeliges Gelände, durch grüne Reisfelder und vorbei an Wasserfällen. Der Kali Gandaki begleitet Sie während der ganzen Reise. Angekommen in Tatopani, werden Sie direkt von den Thermalquellen begrüßt. Tatopani bedeutet in Nepali "heißes Wasser".Tagesetappe: 105 km, 6 Std., 1140 m, Lodgeübernachtung (F/M/A)
06. Tag: Biking nach Kalopani: Heute passieren Sie wieder schöne, kleine Dörfer einschließlich Dhana, Ruptse und Ghasa. Sie folgen dem Kiesweg , der sich durch das Gandaki Tal schlängelt. Nach Ghasa wartet ein schwerer und sehr steiler Abschnitt. Innerhalb kurzer Zeit steigen Sie über 400 m zu dem höheren Kalopani. Tagesetappe: 25 km, 5 - 6 Std, 100% Offroad, 2020 m. Lodgeübernachtung (F/M/A)
07. Tag: Biking nach Marpha: Heute steht ein schöner Tag auf dem Programm. Nicht nur, dass Sie eine sehr gute und sehr spektakuläre Aussicht auf Dhaulagiri und Annapurna I haben werden: Sie biken abwechselnd durch Apfelplantagen, vorbei an Mani-Mauern, durch kleine Dörfer, über alte Brücken nach Marpha, berühmt für seinen Apfelbrand. Der Weg ist schmal und Sie biken wiederholt über einen steilen Singletrack. Weiter geht es talaufwärts, immer am breiten Flussbett entlang und immer mit dem Dhaulagiri Gipfel im Blickfeld. Angekommen in Marpha, dem charmanten Ort mit tibetischem Einfluss, können Sie den Sonnenuntergang bewundern und probieren dabei den berühmten Apfelbrandy. Tagesetappe: 25 km, 4-5 h, 100% Offroad, 2600 m, Lodgeübernachtung (F/M/A)
08. Tag: Biking nach Kagbeni: Nach dem Frühstück biken Sie vorerst durch die Apfelplantagen mit Dhampus Peak (6000 m) zu Ihrer linken Seite, bis Sie Jomsom erreichen. Jomsom ist die Bezirkshauptstadt von Mustang mit eigenem Flughafen. Nach dem Mittagessen wartet ein Sandweg durch die Wüste auf Sie. Hier fließt der Kali Gandaki in mehreren Nebenflüssen, und durch einen Mangel an Brücken müssen Sie mehrmals durch den kalten Fluss biken. Das Kali Gandaki Tal ist das tiefste Tal der Erde, da es genau zwischen den beiden 8000er Massiven von Annapurna und Dhaulagiri liegt. Der Wind weht den Sand herum, und die Sichtbarkeit ist damit auf wenige Meter begrenzt. Kurz vor Kagbeni öffnet sich das Tal, rechts liegt Muktinath und der Thorung La-Pass. Am Abend genießen Sie das wunderbare bunte Abendpanorama des Kali Gandaki Tals.Tagesetappe: 35 km, 4-5 h, 100% Offroad, 2900m. Lodgeübernachtung (F/M/A)
09. Tag: Biking nach Chele: Beim Checkpoint in Kagbeni betreten Sie die 'restricted area', das Sperrgebiet: Die Trekkingbewilligung wird geprüft. Dann folgen Sie dem Pfad, der in ständigem Auf und Ab dem Hang entlang führt. Immer wieder begegnen Sie den Eselskarawanen aus Lo Manthang, die nach Jomsom ziehen. Schließlich verlassen Sie den Flusslauf und bewältigen den kurzen Anstieg hinauf nach Chele. Talauswärts erblicken Sie die Himalayagipfel der Annapurna und des Nilgiri. Tagesetappe: 27 km, 5-6 h, 100% Offroad, 90% fahrbar, 3100 m. Lodgeübernachtung (F/M/A)
10. Tag: Biking nach Geling: Heute erwartet Sie ein umfangreiches Programm. Der Pfad zieht sich vorerst einen breiten Hang hinauf, dann führt er an einer Schlucht entlang immer bergauf. Der breite Weg ist richtig aus dem Hang "herausgeschnitten", teils mit Stufen versehen. Rund um Sie ist die tibetische Kultur deutlich sichtbar. Der Aufstieg endet in Shyangmochen und von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf das Kali Gandaki Tal hinter Ihnen. Wie in allen kleinen Dörfern in der Mustang Region, sieht man auch hier in Geling die typischen tibetischen Häuser. Tagesetappe: 28 km, 5-6 h, 100% Offroad, 80% fahrbar, 3600 m Lodgeübernachtung (F/M/A)
11. Tag: Biking nach Charang: Nach dem Frühstück fahren Sie ein wenig bergauf und durchqueren den trockensten Teil Mustangs. Der Boden ist sandig und das Mountainbiken ist nicht einfach, dafür ist die Aussicht phänomenal und abwechslungsreich. Sie biken zunächst der Schlucht entlang und steigen allmählich langsam auf. Nach einem letzten steilen Aufstieg erreichen Sie Charang, den zweitgrößten Ort Mustangs. Hier sind die Reste des ehemaligen Königsschlosses und vor allem das Kloster mit einer großen Sammlung von Thangkas, Statuen und Buddha-Gemälden zu besichtigen. Tagesetappe: 32 km, 6-7 h, 100% Offroad, 85% fahrbar, 3430 m Lodgeübernachtung (F/M/A)
12. Tag: Biking nach Lo-Manthang: Sie stehen früh auf, um den wunderbaren Sonnenaufgang zu genießen. Von den zwei Wegen, die Charang und die Mustang-Hauptstadt Lo Manthang verbinden, nehmen Sie die etwas längere und anstrengendere, aber sehenswerte Route über Lo Ghekar. Das Ghar Gompa in Lo Ghekar ist eines der ältesten Klöster Nepals und sogar älter als das berühmte Samye-Kloster in Tibet. Der Name Lo Manthang bedeutet «Ort des Gebets». Die Stadt wird von einer immer noch intakten mächtigen Stadtmauer beschützt. Ame Pal, der erste König von Mustang, ließ sie 1380 erbauen. Am eindrücklichsten aber ist das Labyrinth der Gassen und Häuserreihen.Tagesetappe: 19 km, 3-4 h, 100% Offroad, 3750m. Lodgeübernachtung (F/M/A)
13. Tag: Lo-Manthang: Nehmen Sie sich Zeit für eine ausgiebige Erkundung dieser bemerkenswerten Hauptstadt. Sie besuchen den viergeschossigen Königspalast (Monkhar) und besichtigen verschiedene Klöster (Jhamba Gompa, Thupchen Gompa und Khenpo Chode Gompa). Wer Lust hat, kann auch ein Pferd mieten und durch die Wüste reiten. Lodgeübernachtung (F/M/A)
14. Tag: Biking nach Yara: Heute wartet eine weitere spektakuläre Route in sehr hügeligem Gelände auf Sie. Sie verlassen Lo Manthang, den nördlichsten Punkt der Reiseroute, und fahren viele kurze, steile Anstiege und Abfahrten. Der Blick nach Osten ist beeindruckend, Thorung Spitze Damodhar und in der Ferne die Annapurna. Einen letzten kurzen, aber steilen Aufstieg haben Sie am Nachmittag zu bewältigen, bevor Sie Yara erreichen. Von hier aus haben Sie wieder einen herrlichen Ausblick über das ganze Mustang Tal. Tagesetappe: 27 km, 5-6 h, 100% Offroad, 85% fahrbar, 3900 m, Lodgeübernachtung (F/M/A)
15. Tag: Biking nach Tange: Ein erster Anstieg bringt Sie auf ein Hochplateau. Unsere östliche Route hoch über dem Khali Gandaki besticht durch Einsamkeit und fantastische Szenerien. Immer wieder im Blick: Dhaulagiri, Annapurna und die Nilgiris. Am Nachmittag fahren Sie einen kleinen Umweg durch kurze, zusammenhängende Schluchten. Der Untergrund ist sandig, aber hart, nicht sehr technisch anspruchsvoll und ermöglicht deshalb eine herrliche Abfahrt. Am Ende der Hochfläche durchsteigen Sie ein enges Felsental und gelangen auf einem allmählich abfallenden Hangweg nach Tange. Tagesetappe: 28 km, 6-7 h., 100% Offroad, 85% fahrbar, 3300m, Lodgeübernachtung (F/M/A)
16. Tag: Biking nach Susang: Der Weg führt leicht absteigend den Hang unterhalb von Siyarko Tang Danda entlang nach Tetang. Da einige Teile sehr technisch schwierig sind, können wir nur auf 65% Befahrbarkeit der Strecke zählen. Noch einmal bietet sich bei klarem Wetter ein gewaltiges Panorama. Zurück im Mustang-Tal biken Sie teils in der Wüste. Wir planen für diese Strecke 8 bis 9 Stunden, weil Sie oft für kurze Stücke stoppen müssen. Sie nehmen auch eine längere Mittagspause, so dass Sie das Mustang-Tal bis zum Schluss genießen können. Tagesetappe: 38 km, 8-9 Std., 100% Offroad, 65% fahrbar, 2900 m, Lodgeübernachtung (F/M/A)
17. Tag: Biking nach Muktinath: Heute erwartet Sie ein kurzer, aber harter Tag. Nach dem Frühstück biken Sie über sehr steile Singletrails bis Gyula (4077m), wobei Sie Ihr Bike öfter tragen müssen. Dies ist ein Anstieg von über 1100 m! Auf Gyula erwartet Sie ein atemberaubender Ausblick auf die Annapurna- und Dhaulagirikette. Dann geht es auf einem guten Singletrail schnell mit einem leicht hügeligen Kurs Richtung Muktinath. Muktinath besitzt das berühmteste Kloster des Annapurnagebietes und ist eines der berühmtesten Klöster in Nepal. Hinduistische und buddhistische Pilger kommen von überall her, sogar aus New Delhi, um diesem heiligen Ort zu besuchen. Tagesetappe: 45 km, 7-8 Std., 100% Offroad, 90% fahrbar, 3775 m, Lodgeübernachtung (F/M/A)
18. Tag: Biking nach Jomsom: Die Strecke zwischen Jomsom und Muktinath ist sehr einfach. Doch schon bald fahren Sie wieder durch windgepeitschte Wüsten und müssen Ihren Weg durch die zahlreichen Nebenflüsse finden. Wenn der Wind nicht allzu stark ist, erreichen Sie Jomsom sehr früh und haben den ganzen Nachmittag zur freien Verfügung. Tagesetappe: 22 km, 4-5 Std., 100% Offroad, 90% fahrbar, 2710m Lodgeübernachtung (F/M/A)
19. Tag: Flug nach Pokhara: Der Flug selbst ist ziemlich spektakulär. So fliegen Sie durch das Kali Gandaki Tal und können aus dem Flugzeug deutlich erkennen, wo Sie in den letzten Tagen mit Ihren Bikes unterwegs waren! In Pokhara wartet schon unser Transport vom Flughafen zum Hotel. Nachmittag zur freien Verfügung. Hotelübernachtung
20. Tag: Pokhara - Kathmandu: Fahrt mit dem Touristenbus/ Privatautos nach Kathmandu. Sie werden Zeit finden, dort die letzten Souvenirs einzukaufen. Transfer zum Hotel.
21.Tag: Abflug: Transfer zum Flughafen und Rückflug
Tour: Kathmandu - Pokhara - Beni - Tatopani - Kalopani - Marpha - Jomsom - Kagbeni - Chele - Geling - Charang - Lo-Manthang - Yara - Tange - Susang - Muktinath - Jomsom - Pokhara - Kathmandu
Dauer: 21 Tage
Anspruch: moderat
Bewertungen: * * * * *
Aktivität: Trekking Tour, Fahrradreise
max. Höhe: 4.243 m
Preis: 2.500 €
Zusätzliche Leistungen inkl.:
Mountainbikeguide während der gesamten Tour
Lodgesübernachtung mit Vollpension währen der Biketour
Inlandsflug Jomson - Pokhara
Zusätzliche Leistungen exkl.:
Eigenes Mountainbike und Ersatzteile (Mountainbikes können bei Bedarf gemietet werden)
Copyright © 2019 Nepalreisentrek.de – Alle Rechte vorbehalten.
www.nepalreisentrek.de